RefCode  authors  title
Mancini1818 Mancini, V De acqueductu Fucini elegia, Romae exudebat de Romanis
DeRosa2008 De Rosa, L De Acelum a Volsinii: gli acquedotti romani in Italia. Committenza, finanziamento, gestione
Schut2005 Schut, P A C De aardwerken van Groesbeek: een aquaduct voor de Romeinse legioensvesting van Nijmegen
Sanchez1994a Sanchez Real, J, Pujante Izequeirido, P, Palau i Baces, R Datos para el estudio de los acueductos romanos de Tarragona
Almagro1978 Almagro Basch, M Datos cronológicos para fechar el acueducto de Segóbriga
Montorsi2005 Montorsi, F Dati sul sistema idrico di Ostia
Netzer2001 Netzer, E Das wasserversorgungssystem von Masada
Strobel2013 Strobel, K Das Wassermanagement hethitischer und hellenistisch-römischer Zeit in Zentralanatolien
Schoene1901 Schoene, H Das Visierinstrument der römischen Feldmesser
Dell1895 Dell, J Das Solabründl von Deutsch-Altenburg
Ertel2013 Ertel, Ch Das römische Wasserleitungsnetz von kanatha (Qanawat, Syrien)
Cuppers1991 Cüppers, H Das römische Trier - Stadtentwicklung und Baugeschichte, öffentliche und private Badeanstalten
Rakob1969 Rakob, F Das römische Quellheiligtum in Tunesien
Letzner2005 Letzner, W Das Römische Pula, bilder einer Stadt in Istrien
Rupprecht1988 Rupprecht, G Das römische Mainz - Baugeschichte, Wasserversorgung und Neufunde
Poczy1986 Póczÿ, K S Das römische Budapest
Heinz1995 Heinz, W Das römische Bad in Badenweiler
Kootz1963b Kootz, M, Fabricius, E, Schöttle, E Das Rohr in den Jahrtausenden, altertum: das Rohr der griechischen Hochdruck-Wasserleitung in Pergamon
Kootz1963a Kootz, M Das Rohr der griechischen Hochdruck-Wasserleitung in Pergamon
Gruben1964 Gruben, G Das Quellhaus von Megara

 Back