RefCode  authors  title
Tolle1994 Tölle-Kastenbein, R Das archaische Wasserleitungsnetz fur Athen und seine späteren Bauphasen
Dellbruck1900 Dellbrück, R, Vollmöller, K G Das Brunnenhaus des Theagenes
Rakob1979a Racob, F Das Groma-Nymphaeum im Legionsiager von Lambaesis
Pfriemer1981 Pfriemer, U Das große Brunnenhaus in Megara
Stahlin1924 Stählin, F Das Hellenische Thessalien: landeskundliche und geschichtliche Beschreibung
Beloch1880 Beloch, J Das italische Bund unter Roms Hegemonie: staatsrechtliche und statistische Forschungen
Zens2006 Zens, F Das Nympaeum von Gadara / Umm Qais in Jordanien
Rakob1974 Rakob, F Das Quellenheiligtum in Zaghouan und die Römische Wasserleitung nach Karthago
Gruben1964 Gruben, G Das Quellhaus von Megara
Kootz1963a Kootz, M Das Rohr der griechischen Hochdruck-Wasserleitung in Pergamon
Kootz1963b Kootz, M, Fabricius, E, Schöttle, E Das Rohr in den Jahrtausenden, altertum: das Rohr der griechischen Hochdruck-Wasserleitung in Pergamon
Heinz1995 Heinz, W Das römische Bad in Badenweiler
Poczy1986 Póczÿ, K S Das römische Budapest
Rupprecht1988 Rupprecht, G Das römische Mainz - Baugeschichte, Wasserversorgung und Neufunde
Letzner2005 Letzner, W Das Römische Pula, bilder einer Stadt in Istrien
Rakob1969 Rakob, F Das römische Quellheiligtum in Tunesien
Cuppers1991 Cüppers, H Das römische Trier - Stadtentwicklung und Baugeschichte, öffentliche und private Badeanstalten
Ertel2013 Ertel, Ch Das römische Wasserleitungsnetz von kanatha (Qanawat, Syrien)
Dell1895 Dell, J Das Solabründl von Deutsch-Altenburg
Schoene1901 Schoene, H Das Visierinstrument der römischen Feldmesser

 Back