| Groller1904 | Groller, M | Übersicht der im Jahre 1902 ausgeführten Grabungen | 
  	| Gris2002 | Gris Martinez, L, Solís García-Barbón, L | El acueducto romano de Torralba: caracterización funcional, hidrogeología y aspectos socioeconómicos | 
  	| Grimal1945 | Grimal, P | Vitruve et la technique des aqueducs | 
  	| Grimal1944 | Grimal, P | Les aqueducts de la ville de Rome | 
  	| Grimal1937 | Grimal, P | Les fouilles de Siga | 
  	| Grigoropoulos2008 | Grigoropoulos, D, Galanaki, K, Kastanakis, A,Papdaki, Ch,, Triantafyllidi, Y | Baths in roman and late antique Chersonissos: preliminary remarks on their topography, architecture and building history | 
  	| Griffo1961 | Griffo, P | Agrigento, guida ai monumenti e agli scavi | 
  	| Griffe1974 | Griffe, E | Le Territoir de Salleles d´Aude | 
  	| Grezet2006 | Grezet, C | Nouvelles recherches sur les aqueducs d’Aventicum | 
  	| GreweXX | Grewe, K | Untersuchungen an der Eifelwasserleitung im Hombusch bei Mechernich, Kr. Euskirchen | 
  	| Grewe2013 |  | Streckenmessung im antiken Aquädukt- und Straßenbau | 
  	| Grewe2012 | Grewe, K | Wasser für Roms Städte - Neue Forschungsergebnisse zum römischen Aquäduktbau | 
  	| Grewe2010 | Grewe, K | Wasser für Rom - Über die unglaubliche Präzision der Vermessungsingenieure im römischen Aquäduktbau | 
  	| Grewe2008 | Grewe, K | Tunnels and canals | 
  	| Grewe2006 | Grewe, K | Der Aquadukt von Siga (Algerien) und sein bemerkenswertes Castellum | 
  	| Grewe2005 | Grewe, K | Wasser für Rom -Techniken der Wasserversorgung im Imperium Romanum | 
  	| Grewe2004 | Grewe, K | Ein Model einer antiken Aquäduktbrücke | 
  	| Grewe2003c | Grewe, K | Der Römerkanal und andere historische Technikbauten der Eifel | 
  	| Grewe2003b | Grewe, K | Der antike Vermesserungsingenieur Nonius Datus und sein Platz in der Geschichte der Technik | 
  	| Grewe2003a | Grewe, K | Die Wiedergeburt eines groszartigen Technikbaus |