RefCode  authors  title
Doring2002b Döring, M Die römische Wasserversorgung von Pozzuoli, Baia und Miseno (Italien)
Doring2004 Döring, M Wasser für die Dekapolis - Römisches Wasserversorgungssystem im Norden Jordaniens
Doring2005 Döring, M Wasser für Gadara, antikes Wasserversorgungssystemen in Jordanien entdeckt
Doring2006 Döring, M Römische Wasserversorgungstunnel im Norden Jordaniens
Doring2007 Döring, M Wasser für Gadara: 94 km langer antiker Tunnel im Norden Jordaniens entdeckt
Doring2003 Döring, M AquaRömische Hafen- und Tunnelbauten der Phlegräischen Felder
Doring2005b Döring, M, Uliano, F Campi flegrei. Opere idrauliche d´epoca romana
Dorner1939 Dörner, F K, Naumann, R Forschungen in Kommagene. Chap. 4: Bauwerke römischer und Byzantinischer Zeit
Dortlukxx Dörtluk, K Antique cities guide - Antalya
Neto1994 dos Santos Neto, C J, Pessoa, M, Madeira Os pólos de captação de água de Conimbriga
Doukellis1995 Doukellis, P, Dufaure, J-J, Fouache, E Le contexte géomorphologique et historique de l'aqueduc de Nicopolis
Downey1961 Downey, G A history of Antioch in Syria, from Seleucus to the Arab conquest
Downey1951 Downey, G The water supply of Antioch on the Orontes in Antiquity
Drack1968 Drack, W Zur Wasserbeschaffung für römische Einzelsiedlungen, gezeigt an schweizerischen Beispielen
Drack1988 Drack, W, Fellman, R Die Römer in der Schweiz
Drees1968 Drees, L Olympia
Drewes1993 Drewes, U Abflußberechnungen für die Römischen Aquädukte der Stadt Arles und der Mühlen von Barbegal
Driard2004 Driard, C Recherches sur l'alimentation en eau de Caesarodunum : l'aqueduc du Cher
Driard2007 Driard, C L'aqueduc gallo-romain du Cher
Droste2003 Droste, M Arles, gallula roma - das Rom galliens

 Back